-
Bauteilprüfzentrum Scheller GmbH
Parisstraße 2
97424 Schweinfurt - +49 (0)9721 / 50 95 9 – 0
- +49 (0)9721 / 50 95 9 – 11
- info@bauteilpruefzentrum.de

Das flexibel akkreditierte Kompetenzzentrum für Vibrations- und Schockprüfungen bietet unseren Kunden ein breites Spektrum an Prüfmöglichkeiten in diesem Bereich an.
Wir können mit über 10 hochmodernen Prüfanlagen, flexibel, individuell und vor allem zeitnah auf Ihre Anforderungen reagieren.
Der Großteil unserer elektrodynamischen Shaker sind mit Gleittisch / Headexpander und zusätzlichen Klimaumhausungen ausgestattet. Somit sind Prüfungen in drei Raumachsen mit zeitgleicher Klimaüberlagerung (mit oder ohne Feuchteregelung) durchführbar. Zudem verfügen wir über einen Einzelschockprüfstand für Schocks bis 1.000G.
Auszug gängiger Prüfverfahren / Prüfbezeichnungen aus dem Bereich Vibration und Schock:
- Multisinus Vibrationsprüfung
- Random vibration endurance test
- Resonanzermittlung / Resonanzverweilen
- Resonance-point detecting test / Resonace-point oscillation test
- Mechanischer Schock bis 1.000G
- Mounting operation shock test
- Shocks from the road test
- Closure shocks test (strength / endurance)
- Mechanical Shock pothole, mechanical Shock Collision, mechanical Shock Drop (bis 1.000G)
- Audible Noise in Verbindung mit einer Vibrationsprüfung
Anzahl Prüfstände: | 11 |
Prüfprofile: | Sinus, Multisinus, Rauschen / Random, mechanischer Schock, Resonanzsuchen |
Kraftvektoren: | 0,1kN, 0,44kN, 6kN, 10kN, 26kN, 40kN, 53kN, 89kN |
Klimaüberlagerung: | -70°C bis 180°C / 10%rLf bis 98%rLf |
Prüfrauminhalte: | Bis (1.300 x 1.300 x 1.300)mm |
Zubehör: | Headexpander bis (1.000 x 1.000)mm Gleittische bis (800 x 800)mm |
Messdatenerfassung: | Beschleunigung, Temperatur, Luftfeuchte, Weg, Dehnung |
DIN EN 60068-2-6: | Prüfungen Fc: Schwingen sinusförmig |
DIN EN 60068-2-27: | Prüfung Ea: Schocken |
DIN EN 60068-2-38: | Prüfungen Z/AD: Dauerschocken |
DIN EN 60068-2-53: | Kombinierte klimatische und dynamische Prüfungen |
DIN EN 60068-2-64: | Prüfungen Fh: Schwingen, Breitbandrauschen |
DIN EN 60068-2-80: | Prüfungen Fi: Mixed-Mode Vibrationsprüfung |
DIN EN 61373: | Bahnfahrzeuge - Prüfungen für Schwingen und Schocken |
DIN 65151: | Luft- und Raumfahrt - Vibrationsprüfung |
DIN EN 2349-413: | Luft- und Raumfahrt - Relais und Schaltschütze - Sinus- und rauschförmige Schwingungen |
DIN EN 6059-406: | Luft- und Raumfahrt - Elektrische Leitungen - Vibration |
DIN EN 60512-6-2: | Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Prüfung 6b: Dauerschocken |
DIN EN 60512-6-3: | Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Prüfung 6c: Schocken (Einzelstöße) |
DIN EN 60749-10: | Halbleiterbauelemente - Mechanisches Schocken |
DIN EN 60255-21-2: | Elektrische Relais Schwing-, Schock-, Dauerschock- und Erdbebenprüfungen |
LV124: | Teil 2: Umweltanforderungen M-05 Vibrationsprüfung M-06 Mechnischer Schock |
VW80000: | Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen |
ISO16750-3: | Part 3: Mechanical loads |
MIL-STD-810: | Environmental Engineering Considerations and Laboratory Tests |
RTCA/DO-160: | Environmental Conditions and Test Procedures for Airborne Equipment |
ETSI EN 300 019: | Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment |
Automotive: | u.a. GMW3172, MBN10438, GS97073-2, Bosch N42AP440, Bosch N42AP455 |